Page 32 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 32
JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | STIFTUNGSPROGRAMME PRÄGEN SCHULALLTAG
Evangelisches Schulportal
S SO-Homepage
Nutzer XY Single Sign-on (S SO) Nutzer XY
(Internet- = Einmalanmeldung (Internet-
zugang) zugang)
Client Client Client
(Schule 1) (Schule 2) (Schule XY)
Rechenzentrum nach ISO 27001
SOFTWARE TECHNIK
• zentrales ID-Management • physisch eigener Server und Speicherort
• »Übersetzung« der Datensätze in Benutzer- (Portal) der Stiftung
IDs und damit verbunden die Zuweisung • Datentransfer im CSV-Format
von Benutzerrechten und Richtlinien • Verwaltung des Servers durch Dienstleister
• Plattform für den Single Sign-on der Nutzer • gleichzeitig Speicherort des S SO-Services
und Übersicht der verfügbaren Services
Arbeitsplattform für die Schulen (Unterricht) Schulverwaltungssoftware
- identisch für alle Schulen - - identisch für alle Schulen -
Datenablage, Programme, remote Arbeitsplatz
Schülerin (Datensatz)
Klasse
(Datensatz) Schule
Schüler (Datensatz)
OFFICE-PROGRAMME (z. B. MS-OffiCe) LERNMANAGEMENT- SYSTEME (LMS) (z. B. itsLearning o. a.) WEBSEITEN DER SCHULEN Lehrerin (Datensatz) Kollegium Speicherung
(Datensatz)
lokal auf dem
Schulserver
(Datensatz)
Lehrer (Datensatz)
32