Page 51 - MBA-Fortbildungen-2025+26-web
P. 51

Schuljahr 2025/26






                            Inklusionstag »Autismus«          Referenten:
                                                               Mitarbeitende der
                                                               Autismusambulanz
                                                               Halle
                  Autismus verstehen                             Mittwoch,

                  und begleiten – Grund-                         19.11.2025,
                                                                 10 bis 16 Uhr
                  lagen und Praxisimpulse                          Erfurt, Ge-
                  für den Schulalltag                            schäftsstelle




                  In dieser Fortbildung erhalten Sie einen fundierten Einblick
                  in das Autismusspektrum und lernen die Vielfalt autistischer
                  Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen besser zu verstehen.


                  Im ersten Teil führen Fachkräfte der Autismusambulanz Halle
                  in zentrale theoretische Grundlagen ein: Sie erläutern Defi-
                  nitionen, Diagnosekriterien, Ursachen und Erscheinungsfor-
                  men von Autismus sowie Besonderheiten in Kommunikation,
                  Wahrnehmung und Verhalten. Dabei stehen vor allem die
                  Bedürfnisse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
                  (ASS) im Mittelpunkt.


                  Im zweiten Teil der Veranstaltung wird das theoretische Wis-
                  sen praxisnah vertieft: Gemeinsam analysieren und reflektie-
                  ren wir konkrete Situationen aus dem Schulalltag und entwi-
                  ckeln Handlungsstrategien für einen ressourcenorientierten
                  und wertschätzenden Umgang mit autistischen Schülerinnen
                  und Schülern. Ziel ist  es, Sicherheit im pädagogischen Han-
                  deln zu gewinnen und mehr Handlungsspielraum für individu-
                  elle Fördermöglichkeiten zu erschließen.






                                                                           49
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56