Page 56 - MBA-Fortbildungen-2025+26-web
P. 56

Pädagogisches Begleitprogramm für Seiteneinsteigende





           Seiteneinsteigerprogramm für Grundschulen


          Gut begleitet in den Lehrerberuf


          Das einjährige Programm beginnt mit einem dreitä-
          gigen Auftaktseminar für eine erste Orientierung im
          Schulsystem. Die Teilnehmenden beschäftigen sich
          mit der Planung und Führung von Klassen, vertiefen
          Grundlagen gelingender Kommunikation im Team und
          mit Eltern und setzen sich mit einer kindgerechten
          Leistungsbewertung auseinander.

          Im Verlauf des Schuljahres folgen fünf praxisnahe Vertie-  Ansprechpartnerinnen:
          fungsworkshops, die zentrale Themen des Grundschul-
          alltags aufgreifen: differenzierte Unterrichtsgestaltung,   Birgit Kilian
          diagnostisches Vorgehen und Rückmeldung, Selbstfür-  ehem. Schulleiterin,
          sorge und Resilienz, professionelle Elternarbeit sowie   Schulentwicklungs-
                                                          beraterin und Coachin,
          der Umgang mit herausfordernden Situationen.    Erika Carius
                                                          ehem. Schulleiterin,
          Ein besonderer Fokus liegt auf der persönlichen Refle-  Schulentwicklungs-
          xion – damit eigene Stärken sichtbar werden und Her-  beraterin
          ausforderungen gemeinsam bearbeitet werden kön-
          nen. Dafür bieten zwei Unterrichtshospitationen und
          sechs digitale Sprechstunden Raum, um den eigenen    Weitere Infos:
          Unterricht zu reflektieren und gezielte Rückmeldun-  www.schulstiftung-ekm.
          gen zur Weiterentwicklung zu erhalten.          de/stiftungsprogramme/
                                                          seiteneinsteigerpro-
                                                          gramm/seiteneinsteigen-
          Ergänzend nehmen die Teilnehmenden an zwei frei   denprogramm-fur-grund-
          wählbaren Fortbildungen aus dem allgemeinen Fortbil-  schulen/
          dungskatalog teil. Regelmäßige Impulse zur Reflexion
          der eigenen pädagogischen Haltung unterstützen die
          kontinuierliche Weiterentwicklung. Den Abschluss bil-
          det eine qualifizierte Teilnahmebestätigung, die die
          intensive und praxisnahe Begleitung im ersten Berufs-
          jahr dokumentiert.



          54
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61