Page 4 - MBA-Fortbildungen-2025+26-web
P. 4
Vorwort
Kinder können sich dort gut entwickeln,
wo Menschen ihre Ressourcen kennen
und sich für sie einsetzen.
Horizonte eröffnen, Fachlichkeit stärken,
Kinderrechte sichern
Unsere Schulen sind lebendige Orte des Lernens, des Wachsens und der Begegnung.
Sie sind zugleich Räume, in denen Sie tagtäglich Verantwortung übernehmen – für
Bildung, für Beziehung und nicht zuletzt für die Entwicklung sowie den Schutz der
Rechte junger Menschen.
Dabei treffen Sie auf unterschiedlichste Herausforderungen: Wie gelingt Lernbe-
gleitung, die Vielfalt berücksichtigt und Orientierung bietet? Wie kann Bildung in
einem zunehmend digitalen und komplexen Umfeld wirksam gestaltet werden?
Wie sichern Sie – angesichts steigender psychischer Belastungen und struktureller
Anforderungen – den Schutz von Kindern und Jugendlichen und zugleich auch Ihre
eigene Stabilität im Beruf?
Zur Beantwortung dieser Fragen braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch
Haltung, Kreativität, Teamgeist und Räume zur Reflexion. Genau solche Räume
möchten wir Ihnen mit unserem neuen Fortbildungskatalog eröffnen. Unser dies-
jähriges Fortbildungsprogramm, das zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der
Mitteldeutschen Bildungsakademie entstanden ist, lädt Sie zu einem ganzheitli-
chen Blick ein – auf Ihre pädagogische Praxis, Ihre berufliche Weiterentwicklung
und die immer komplexer werdenden Anforderungen des Schulalltags. Begegnen
Sie diesen wirkungsvoll und ressourcenschonend durch die Erweiterung Ihres
Repertoires an Fachwissen und neuen Strategien.
2