Page 27 - MBA-Fortbildungen-2025+26-web
P. 27
Schuljahr 2025/26
Wie ticken heutige Eltern? Dialog und Zusammen-
arbeit mit der neuen Elterngeneration
Erziehung verändert sich – ebenso die Erwartungen und Referentin:
Herausforderungen der heutigen Elterngeneration. In Anne Catrine Stelter
der Fortbildung blicken wir zurück auf vergangene Er- Systemische Beraterin
ziehungsgenerationen, um zu verstehen, wo wir heute
stehen. Wir setzen uns mit aktuellen Erziehungsansät- Do., 15.01.2026,
zen auseinander, diskutieren deren Auswirkungen auf 13 bis 16 Uhr
das Verhalten von Kindern und fragen: Was bedeutet online
das für unsere pädagogische Arbeit? Ein Schwerpunkt
liegt auf der gelingenden Kommunikation mit Eltern –
zwischen Partnerschaft und professioneller Haltung.
In Übungen, Reflexionsphasen und Austauschforma-
ten erarbeiten wir Impulse für die Gesprächsführung
und die Gestaltung einer konstruktiven Erziehungs-
partnerschaft.
Sicherer Umgang mit Widerstand
Sei es im Unterricht, im Lernprozess oder in Einzelge- Referentin:
sprächen mit Heranwachsenden bzw. Sorgeberechtig- Rebecca Giersch
ten: Widerstand taucht in unterschiedlichster Form re- Coachin und Supervisorin
gelmäßig auf. In dieser Veranstaltung wird Widerstand
aus systemischer Sicht betrachtet – nicht als Störung, Die., 03.03.2026,
sondern als Reaktion innerhalb eines Beziehungs- und 09 bis 16 Uhr
Veränderungssystems. Handlungsmöglichkeiten wer- Erfurt, Augustiner-
den anhand konkreter Situationen vorgestellt und er- kloster
probt, etwa bei fehlender Motivation im Lernprozess,
Verweigerung im Unterricht oder Beratungsresistenz
in Gesprächen. Dabei geht es darum, systemische Per-
spektiven auf Widerstand einzunehmen, ihn in Pro-
zesse zu integrieren, auf konstruktive Weise darauf zu
reagieren und zu Veränderungen einzuladen.
25