Page 22 - MBA-Fortbildungen-2025+26-web
P. 22
Thematische Auflistung der Fortbildungsangebote
Fortbildung für Mitarbeitende ohne Konfession
Dieses Format richtet sich an diejenigen, die keiner Referent:
Konfession angehören. Ziel ist es, die eigene Positio- Dr. Ekkehard Steinhäuser
nalität gegenüber Lebens- und Glaubensfragen zu re- Stiftungstheologe
flektieren, in die Grundlagen christlicher Religion und
biblischer Theologie einzuführen, Kenntnisse über die Modul 1
Kirchengeschichte und die Kirche von heute zu erlan- Mo., 27.10.2025,
gen und der individuellen Religiosität auf die Spur zu Modul 2
kommen. »Was glaube ich und was glaube ich nicht?«; Die., 04.11.2025,
»Welche Erfahrungen habe ich mit Gott gemacht und Modul 3
welche ohne ihn?«; »Wonach sehne ich mich und was Die., 11.11.2025,
hilft mir, als Mensch in dieser unvollkommenen Welt Modul 4
glücklich zu leben?« – diese und andere Fragen bilden Do., 20.11.2025,
das religionspädagogische Grundgerüst der viermodu- jeweils
ligen Fortbildung. 09 bis 16 Uhr
Neudietendorf,
Zinzendorfhaus
Die Jahreslosung 2026 – Geistliche Impulse
für Andachten, Unterricht und Gemeinschaft
Die Jahreslosung für das Jahr 2026 lautet: »Gott Referent:
spricht: Siehe, ich mache alles neu!«. Sie steht im letz- Dr. Ekkehard Steinhäuser
ten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes, Stiftungstheologe
Kapitel 21, Vers 5. Es wird deutlich: Trotz mancher
apokalyptischer Visionen geht es nicht um das Ende Do., 08.01.2026,
der Welt, sondern um die Wende in eine neue Zukunft, 13 bis 16 Uhr
die durch die Wiederkunft des Christus ermöglicht und Erfurt, Augustiner-
herbeigeführt wird. Solche und ähnliche textkritische kloster
und historische Kontexte wollen wir aufspüren. Ziel
der Fortbildung ist es, eine eigene Deutung der Jahres-
losung 2026 zu erreichen, die Sie in Andachten, Schul- Mo., 12.01.2026,
gottesdiensten oder anderen Formaten des religiösen 13 bis 16 Uhr
Lebens an Ihrer Schule verwenden können. Magdeburg,
Roncalli-Haus
20