Page 19 - MBA-Fortbildungen-2025+26-web
P. 19

Schuljahr 2025/26




         Stolpersteine beim Lesen, Schreiben, Rechnen –
         Wege zur individuellen Förderung

         Im  Seminar stehen  die grundlegenden Entwicklungs-  Referentinnen:
         prozesse des Schriftspracherwerbs und der Rechen-  Anett Frosch und
         kompetenz im Mittelpunkt. Gemeinsam wird erarbei-  Gabriele Nickel-Küstner
                                                         Lerntherapeutinnen und
         tet, welche Fähigkeiten Kinder benötigen, um Lesen,   Psychologische Berate-
         Schreiben und Rechnen erfolgreich zu erlernen – und   rinnen
         welche Stolpersteine dabei auftreten können. Anhand
         praxisnaher Fallbeispiele lernen die Teilnehmenden ty-
         pische Symptome von LRS (Lese-Rechtschreib-Schwä-    Mi., 04.03.2026,
         che)  und Dyskalkulie  (Rechenschwäche) kennen  und      09 bis 16 Uhr
         erhalten konkrete Anregungen für die gezielte Förde-    Erfurt, Bildungs-
         rung  im  Unterricht. Dabei  wird  auch  auf  individuelle   haus St. Ursula
         Lernvoraussetzungen eingegangen und aufgezeigt,
         wie mit einfachen Mitteln Fördermaßnahmen wirksam
         umgesetzt werden können.


































                                                                           17
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24