Page 15 - MBA-Fortbildungen-2025+26-web
P. 15

Schuljahr 2025/26




                                           Referenten:
                                           Prof. Dr. Gerhard Lauer
                                           Professor für Buchwissenschaft,
                                           Dr. des. Simone Depner
                                           wissenschaftliche Mitarbeiterin





          Im anschließenden Workshop schauen wir uns an, wie auf Social Media
          über Bücher gesprochen wird. Wir erstellen eigene Bookposts, lernen Me-
          thoden wie Book Tabbing kennen und entdecken neue Zugänge über Fan
          Fiction. In der Ernst-Abbe-Bibliothek Jena werfen wir einen Blick auf ak-
          tuelle Buchtrends junger Leserinnen und Leser und probieren praktische
          Ideen wie Buchcasting oder Blind Dates mit Büchern selbst aus.

          Der zweite Tag steht im Zeichen differenzierter Leseförderung. Nicht alle
          Jugendlichen lesen gern, dabei ist der Umgang mit Literatur zentral für
          viele Bildungsprozesse. Lehrpersonen müssen also kreativ sein, wenn sie
          alle Schülerinnen und Schüler für das Lesen begeistern wollen. Mit Dr. des.
          Simone Depner erproben wir originelle Verfahren, wie Jugendliteratur
          individuell, differenziert und inklusiv  im Unterricht eingesetzt  werden
          kann. Dabei werfen wir auch einen Blick auf Comics und Graphic Novels.

          Im Mittelpunkt des Fachtags steht der kollegiale Austausch – praxisnah,
          inspirierend und mit vielen Ideen für den Unterricht.



             Der Fachtag richtet sich an Deutschlehrkräfte
            der weiterführenden Schulen. Er ist ein Sonder-  Die Anmeldung erfolgt
            format innerhalb unserer Fortbildungsangebote   über Sandra Seifart per
            und bietet modernste fachwissenschaftliche   E-Mail an:
            Impulse. Daneben findet der Austausch von Best   fortbildung@
            Practice Beispielen zur spezifischen Thematik   schulstiftung-ekm.de
            statt. Ziel ist die Nähe zur Unterrichtspraxis. Der
            Fachtag dient der Vernetzung unserer Lehrerin-
            nen und Lehrer an unseren Schulen.





                                                                           13
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20