Zur besseren Orientierung finden Sie - in Anlehnung an unseren Fortbildungskatalog - einige Termine farblich hinterlegt: Allgemeine Termine, regelmäßige Austausch- und Netzwerktreffen, Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen, Online-Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen, Veranstaltungen für Führungskräfte sowie Weiterqualifikationen.
Das Anmeldeformular zu den Fortbildungsveranstaltungen finden Sie hier. Laden Sie es sich runter, füllen Sie es aus und speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner. Dann senden Sie das ausgefüllte Formular an fortbildung@schulstiftung-ekm.de.
Datum | Ort | Beschreibung |
---|---|---|
09.06.2021 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Evangelische Gemeinschaftsschule ErfurtEugen-Richter-Straße 22 |
Pädagogisches Begleitprogramm für Seiteneinsteiger 2020/2021Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland bietet ein eigenes pädagogisches Begleitprogramm zur Qualifizierung ihrer Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger an. Die regelmäßigen Seminare sind verbunden mit praktischen Unterrichtseinheiten und kollegialer Hospitation. Neben den theoretischen Seminareinheiten sind die praktische Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie turnusmäßige Hospitationen Teil der Qualifizierung.Ausführliche Informationen zum pädagogischen Begleitprogramm können Sie hier nachlesen: https://www.schulstiftung-ekm.de/karriere/seiteneinsteigerprogramm/ Referentinnen: Claudia Bargfeld, Edna Osburg Dieses Fortbildungsangebot ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland vorbehalten. |
10.06.2021 bis 12.06.2021 |
NeudietendorfZinzendorfhaus |
Fortbildung: Durch Sprache überzeugen – Rhetorik für Pädagoginnen und PädagogenGewinnen Sie ein Mehr an Sicherheit in Ihren kommunikativen Kontexten. Lernen Sie, wie Sie andere Menschen noch besser von sich und Ihren Inhalten überzeugen können. Gehen Sie professionell mit Fragen um. Bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus mit verbalen Angriffen und Widerständen umzugehen. Lernen Sie die Tricks der „schwarzen Rhetorik“ kennen, damit Sie sich dadurch weniger verunsichern lassen. In diesem Rhetorikkurs geht es nicht darum, sich irgendetwas, was bei anderen scheinbar wirksam ist, anzutrainieren, sondern – stimmig zu Ihrer Person und Persönlichkeit – Ihre sprachliche Ausdrucksweise zu stärken.Referent: Dr. Siegfried Rodehau Anmeldung nach Abstimmung mit der Schulleitung mittels Anmeldeformular per E-Mail an fortbildung@schulstiftung-ekm.de |
10.06.2021 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
ErfurtGeschäftsstelle, Augustmauer 1 |
StiftungsratssitzungDie Mitglieder des Stiftungsrates der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland kommen zur Sitzung in Erfurt zusammen.Ort der Sitzung: Geschäftsstelle der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland, Augustmauer 1, 99084 Erfurt. |
10.06.2021 bis 12.06.2021 |
GüstrowHaus der Kirche |
Schulleitungsqualifizierung: Modul 5: Präsenz und PräsentationSie erhalten einen Einblick zu den Grundlagen zur Wirkung von Bühnenpräsenz und eigener Präsenz.Referent: Felix Powroslo, Gesangs- und Schauspielcoach Beginn Do: 14:00 Uhr, Ende Sa: 14:00 Uhr Dieses Fortbildungsangebot ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland vorbehalten. |
24.06.2021 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
online |
Fortbildungsreihe: Gewaltfreie Kommunikation für Pädagoginnen und Pädagogen (Teil 6)Teil 6: Abschlussreflexion der FortbildungsreiheUm nachhaltige Entwicklungsprozesse zu gestalten, bedarf es gelingender Beziehungen, die auf Respekt, Wertschätzung und Klarheit fußen. Die Gewaltfreie Kommunikation stellt dafür ein Handlungsmodell dar. Neben der Abschlussreflexion geht es darum, konkrete Ansätze zu sammeln, um Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern zu praktizieren. Referentin: Rebecca Giersch Anmeldung nach Abstimmung mit der Schulleitung mittels Formular an fortbildung@schulstiftung-ekm.de |
30.06.2021 |
Mühlhausen/ThüringenStadion an der Aue |
#ABGESAGT# 11. Leichtathletik-Cup der GrundschulenAlle zwei Jahre findet das integrative Sportfest der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland statt. Unter der Idee „Gemeinsam Freude an Bewegung“ treffen sich mehrere hundert Kinder unserer Stiftungsgrundschulen, um in verschiedenen Disziplinen ihr Bewegungskönnen zu zeigen.Besonders die Mannschaftsläufe sorgen für Teamgeisterfahrung und Spannung bis auf die letzten Meter. Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit viel Bewegung und regem Austausch der Gleichaltrigen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt. Die Umsetzung übernehmen in diesem Jahr die Sportlehrer der Evangelischen Grundschule Mühlhausen, das Stadion an der Aue ist für das Sportfest reserviert. Austragende Schule: Evangelische Grundschule Mühlhausen Über eine eventuelle Verschiebung informieren wir im Frühjahr. |
03.07.2021 |
ApoldaEvangelische Grundschule Apolda |
10 Jahre Evangelische Grundschule ApoldaUnter dem Motto „Schenke mir Geborgenheit, wie ein Haus, in das ich jederzeit kommen kann.“ (Psalm 71,3) plant die Schulgemeinschaft der Evangelischen Grundschule Apolda mit allen Kindern, Eltern, Lehrern, Wegbegleitern und Freunden die Feier zum 10-jährigen Bestehen der Schule im Juli nachzuholen. |
13.07.2021 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
ErfurtGeschäftsstelle ESM |
Reflexionstreffen: InklusionVor den Sommerferien nehmen wir uns die Zeit, das zurückliegende Schuljahr zu reflektieren und Feedback zu sammeln. Außerdem beginnen wir bereits mit den Vorbereitungen des neuen Schuljahres.Referenten: Inklusionsbeauftragte der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland Anmeldung nach Absprache mit Ihrer Schulleitung mittels Formular per E-Mail an fortbildung@schulstiftung-ekm.de. |
14.07.2021 |
ErfurtGeschäftsstelle ESM, Augustmauer 1 |
Abschlussveranstaltung: Pädagogisches Begleitprogramm für Seiteneinsteiger 2020/2021Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland bietet ein eigenes pädagogisches Begleitprogramm zur Qualifizierung ihrer Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger an. Die regelmäßigen Seminare sind verbunden mit praktischen Unterrichtseinheiten und kollegialer Hospitation. Neben den theoretischen Seminareinheiten sind die praktische Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie turnusmäßige Hospitationen Teil der Qualifizierung.In der heutigen Abschlussveranstaltung erhalten alle Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger ihr Zertifikat durch den Vorstandsvorsitzenden Marco Eberl überreicht. Referentinnen: Claudia Bargfeld, Edna Osburg |
19.07.2021 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
ErfurtGeschäftsstelle ESM, Augustmauer 1 |
Schulleiterberatung aller StiftungsschulenInformationsaustausch zum Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 und Ausblick auf das neue Schuljahr.Dieses Fortbildungsangebot ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland vorbehalten. |