Erfolgreiche Qualifizierung für Seiteneinsteigende

Am 12. Februar 2025 konnten zwei Teilnehmerinnen des Seiteneinsteigerprogramms der Evangelischen Schulstiftung ihr Abschlusszertifikat in Empfang nehmen. Sie und ein weiterer Kollege zählen ab jetzt zu den 49 Seiteneinsteigenden, die die pädagogische Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen haben. 

Das Qualifizierungsprogramm für Seiteneinsteigende an weiterführenden Schulen wird bereits zum siebten Mal durchgeführt. Programmleiterinnen sind Claudia Bargfeld und Edna Osburg, die beide als Lehrerinnen am Ratsgymnasium in Erfurt arbeiten. Christine Giesa, Referentin in der Abteilung Schulentwicklung, unterstützt mit offenen Sprechstunden. Für die Grundschulen leitet das Programm Birgit Kilian und wird unterstützt von Erika Carius, die die offenen Sprechstunden anbietet. Das Seiteneinsteigerprogramm für Grundschulen findet zum ersten Mal in dieser Form innerhalb der Evangelischen Schulstiftung statt und beinhaltet ebenso wie das Programm für weiterführende Schulen verschiedene Module und Hospitationen in der jeweiligen Schule.

Zum Halbjahr wurden im Seiteneinsteigerprogramm fünf Kollegen als Neueinsteiger willkommen geheißen. Nach der herzlichen Begrüßung in der Stiftungsfamilie durch Vorstandsvorsitzenden Marco Eberl ging es vor allem um das gegenseitige Kennenlernen, die Zertifikatsübergabe und Evaluation des Programmes für die anwesenden Absolventinnen aber auch um die thematische Arbeit zum Thema Qualitätsstandards guten Unterrichts und Elternarbeit.

Vorstandsvorsitzender Marco Eberl sieht im pädagogischen Begleitprogramm für Seiteneinsteigende eine wichtige Stütze der stiftungseigenen Qualitätsarbeit. Im Rahmen des Begleitprogramms erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein umfangreiches pädagogisches und didaktisches Rüstzeug für den Schulalltag, sondern werden kontinuierlich bei ihrer täglichen Arbeit begleitet. Den Mehrwert der individualisierten Betreuung, welche Referentin für Schulentwicklung Christine Giesa bereits im vierten Jahr und Pädagogin Erika Carius seit dem Sommer 2024 in ihrer offenen Sprechstunde anbieten, wissen auch Claudia Bargfeld und Erika Carius sehr zu schätzen. Denn neben der Vermittlung pädagogischer Inhalte will die Schulstiftung den Lehrkräften die Möglichkeit bieten, ihre eigene Lehrerpersönlichkeit weiterzuentwickeln.  

Alle Infos zu den Qualifizierungsangeboten gibt es unter:

https://www.schulstiftung-ekm.de/stiftungsprogramme/seiteneinsteigerprogramm 

Foto 1 – Zertifikatsübergabe Seiteneinsteigerprogramm: Programmleiterinnen Claudia Bargfeld und Edna Osburg, Frau Dr. Buta vom Gymnasium Meiningen, Frau Rexin von der Evangelischen Gemeinschaftsschule in Wittenberg (extern) und Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung Marco Eberl (v. l. n. r.)

Foto 2 – Neueinsteiger im Programm: Norman Sehmisch von der Evangelischen Gemeinschaftsschule in Wittenberg (extern), Edna Osborg (Programmleiterin), Dr. Volker Meyer (Martin-Luther-Gymnasium Eisenach), Niklas Friedrich (Evangelische Sekundarschule Magdeburg), Marco Eberl (Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland), Claudia Bargfeld (Programmleiterin), Christine Giesa (Referentin Schulentwicklung), Ammar Assali (Evangelische Sekundarschule Magdeburg) und Ingmar Lautzas (Christliches Spalatin-Gymnasium) (v. l. n. r.)