Im Erfurter Augustinerkloster verabschiedeten am 12. September 2020 Freunde und Aktive des evangelischen Schulwesens Oberkirchenrätin Martina Klein aus ihrem Amt als Bildungsdezernentin der EKM.
Im Erfurter Augustinerkloster verabschiedeten am 12. September 2020 Freunde und Aktive des evangelischen Schulwesens Oberkirchenrätin Martina Klein aus ihrem Amt als Bildungsdezernentin der EKM.
An der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt können Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf in der geistigen Entwicklung ab diesem Schuljahr die zwölfjährige Schulpflicht vollständig an der Gemeinschaftsschule absolvieren. Ein Wechsel auf eine Förderschule ist nun nicht mehr notwendig.
Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr 2020/2021 setzt die Evangelische Schulstiftung ihr Qualifizierungsprogramm für Seiteneinsteiger fort. An dem stiftungseigenen Programm nehmen aktuell elf Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger teil.
In der Kirchenzeitung Glaube und Heimat lag zum Start des neuen Schuljahres die Sonderbeilage „Mit Fibel und Bibel“ bei. Auf vier Seiten gibt der Beileger einen Überblick zum Stand der Digitalisierung, zum Lernen unter Coronabedingungen sowie evangelischen Schulen im Allgemeinen.
Die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt stellt sich breiter auf: Ab dem Schuljahr 2021/22 startet der Aufbau der Primarstufe mit der ersten Klasse. Eltern können ab sofort ihre Anmeldung über die Webseite der Evangelischen Gemeinschaftsschule bekunden.
Die Evangelischen Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland starten mit erprobten Hygienemaßnahmen und besonderen Vorkehrungen für die Schuleinführungsgottesdienste in das neue Schuljahr 2020/2021.
Nicht weit von Paris entfernt erhebt sich über gelben Sonnenblumenfeldern eine der schönsten Kathedralen Europas, die Kathedrale von Chartres. Diese Kathedrale ist nicht nur wegen ihrer bunten Glasfenster berühmt, die das Innere der Kirche in ein mystisches Licht tauchen.
Mit Bestürzung haben die Schulgemeinde des Evangelischen Gymnasiums Meiningen und die Schulstiftung die Nachricht vom tragischen Unfalltod unseres Schulleiters Wolfram Pfeiffer aufgenommen. In stiller Trauer nehmen wir Anteil und sind in diesen schweren Stunden in Gedanken und im Gebet bei seiner Familie.
Die Evangelischen Grundschulen in Hettstedt, Mühlhausen, Nordhausen und Sömmerda bieten über die komplette Ferienzeit ein durchgängiges Betreuungsangebot an. Darüber hinaus besteht in fast allen anderen Grundschulen der EKM-Schulstiftung eine mindestens vierwöchige Betreuungsmöglichkeit.
Die Schulstiftung reicht ihre ersten fünf Anträge für den DigitalPakt Schule 2019-2024 beim Thüringer Bildungsministerium ein. Unsere Gymnasien aus Altenburg, Eisenach, Meiningen und Jena sowie die Evangelische Grundschule Gotha haben gemeinsam mit der Unterstützung eines externen Partners die umfangreichen Antragsunterlagen zusammengestellt.
Das Evangelische Schulzentrum Bad Düben hat vor den Sommerferien für die weiterführenden Schulen die staatliche Anerkennung erhalten und kann fortan Abschlussprüfungen selbstständig durchführen.
„Weil wir nun solche Hoffnung haben, sind wir voller Freimut.“ Mit dem Bibelvers aus dem 2. Korintherbrief wünscht der Stiftungsvorstand Marco Eberl allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine erholsame Sommerpause.