Evangelische Grundschule Gotha erhält Thüringer Schulbibliothekspreis

Als Anerkennung für besonderes Engagement im Bereich der Leseförderung wurde die Evangelische Grundschule Gotha am 17.11.2022 in Weimar vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mit dem Thüringer Schulbibliothekspreis 2022 ausgezeichnet.

Ältester aktiver Lehrer wird 80 Jahre alt

Dr. Wolfgang Jankowsky, Lehrer für Mathematik und Physik am Evangelischen Schulzentrum Mühlhausen, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Lehrer wie Dr. Wolfgang Jankowsky leisten mit ihren langjährigen Erfahrungen einen wichtigen Beitrag zur Bildungsarbeit an den Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland.

Erfurt: Baustart für einen modernen Schulkomplex

An der Eugen-Richter-Straße 22 entsteht in den nächsten Jahren ein moderner Schulkomplex für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt. Mit dem Erwerb der Eigentumsrechte für das Gebäude zum 1. Januar 2022 konnten die Pläne für den Schulstandort konkretisiert werden.

Grundschule Erfurt ist „Evangelische Schule im Digitalen Wandel“

Die Evangelische Grundschule Erfurt wurde am 10. November 2022 in Rostock von Bundespräsident a. D. Joachim Gauck und Stifterin Barbara Lambrecht-Schadeberg mit einem ersten Preis für „Evangelische Schulen im Digitalen Wandel“ ausgezeichnet.

Freie Schulen legen Rechtsgutachten zur staatlichen Finanzhilfe vor

Die Universitätsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf hat heute ihr im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der freien Schulträger in Thüringen erstelltes Rechtsgutachten zur staatlichen Finanzhilfe für Overheadkosten und Abschreibungen von Ersatzschulträgern präsentiert.

Wichtige Stütze für Stiftungsschulen in Gotha

Im Rahmen des Gottesdienstes zum Reformationstag in der Margarethenkirche wurde Friedemann Witting in seine zweite Amtszeit als Superintendent des Kirchenkreises Gotha eingeführt.

Herbstferien: Die Welt in all ihren Farben entdecken

Bunte Blätter, gelbe Felder – die Herbstzeit bietet Anlass, die Welt in all ihren Farben zu entdecken. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine erholsame Herbstferienzeit.

Neue Wege mit vertrauten Elementen: Digital-hybride Fortbildungstage der Schulstiftungen

Unter dem Motto „Grundschulen ‚on tour‘: Mehr Zeit für... Austausch und Ökologie“ fanden die beiden Fortbildungstage am 13. und 14. Oktober 2022 statt. Am digital-hybriden-Format nahmen dabei über 300 Pädagoginnen und Pädagogen evangelischer Grundschulen teil.

Dank zum Weltlehrertag

Seit 1994 wird er an jedem 5. Oktober gefeiert: der von der UNESCO ins Leben gerufene Weltlehrertag. Die Evangelischen Schulstiftungen nutzen den Anlass zu einem besonderen Dank an alle in ihren Diensten stehenden Lehrenden an den Stiftungsschulen. 

Stärkung freier Schulen 

Die Evangelischen Schulstiftungen in Mitteldeutschland begrüßen das Urteil des OVG Sachsen-Anhalt vom 27. September 2022 zur staatlichen Finanzhilfe für freie Schulträger. Analog zu den Musterprozessen hatten die Evangelischen Schulstiftungen mehrere Klagen gegen die damalige Berechnungspraxis der staatlichen Finanzhilfe erhoben und erwarten nun entsprechende Nachzahlungen des Landes.

Stiftungsangebote für Seiteneinsteigende

Neben den klassisch ausgebildeten Lehrkräften sind es zunehmend auch Seiteneinsteigende, die an den Stiftungsschulen unterrichten. An sie wendet sich aktuell der dreiteilige Workshop „Crash-Kurs Evangelische Grundschulen“ unter Leitung der erfahrenen Schulentwicklerin und Schulcoachin Birgit Kilian. Am 17. September fand die Auftaktveranstaltung in Magdeburg statt.