Stiftungsangebote für Seiteneinsteigende

Neben den klassisch ausgebildeten Lehrkräften sind es zunehmend auch Seiteneinsteigende, die an den Stiftungsschulen unterrichten. An sie wendet sich aktuell der dreiteilige Workshop „Crash-Kurs Evangelische Grundschulen“ unter Leitung der erfahrenen Schulentwicklerin und Schulcoachin Birgit Kilian. Am 17. September fand die Auftaktveranstaltung in Magdeburg statt.

Endlich wieder in Präsenz: Kennenlernen der neuen Mitarbeitenden

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Digitalität konnte der traditionelle Begrüßungstag für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulstiftungen am heutigen Freitag wieder in Präsenz stattfinden. Mit 54 Teilnehmenden war das Interesse am persönlichen Austausch so hoch wie noch nie, sodass ein größerer Veranstaltungsraum gefunden werden musste. 

Ins Herz gesät

Es ist der gemeinsame Verdienst von Schule, Stiftung, Stadt und Kirche, dass der Erfurter BUGA-Pavillon seinen neuen Platz auf dem Schulgelände der Evangelischen Regelschule Gotha gefunden hat. Am Freitag den 2. September wurde der Pavillon in einer Feierstunde eingeweiht.

Mit Musik durch die (Grund-)Schulzeit

„Möge das Liederbuch unsere Schülerinnen und Schüler durch die Schulzeit begleiten und beim gemeinschaftlichen Singen Freude bereiten. Mit den Großen und Kleinen der Schule an ihrer Seite sollen die Erstklässler unter Gottes Schutz und Segen fröhlich wachsen und ihre Talente entfalten“,  richtet der Stiftungsvorstand Marco Eberl seine Segenswünsche an die neuen Schülerinnen und Schüler.

Gemeinsamer Start in das neue Schuljahr 2022/2023

Zum ersten Mal starteten Schulen der Evangelischen Schulstiftungen gemeinsam mit einer digitalen Andacht in das neue Schuljahr. „Gut vorbereitet und zuversichtlich sehen wir dem Schuljahresstart entgegen. Allen Großen und Kleinen in den Stiftungseinrichtungen wünsche ich einen guten Start und Gottes Segen“, so der Vorstandsvorsitzende Marco Eberl während des Gottesdienstes in der Erfurter Predigerkirche.

Herzlichen Glückwunsch zu den Abiturergebnissen

An unseren sechs Gymnasien in Altenburg, Eisenach, Erfurt, Jena, Meiningen und Mühlhausen haben insgesamt 312 Schülerinnen und Schüler die diesjährigen Abiturprüfungen bestanden. Der Notendurchschnitt beträgt 1,91. Die Note 1,0 wurde 33-mal vergeben, an 26 Absolventinnen und sieben Absolventen.

Dank an unsere ehrenamtlichen Schulbeiräte

Mit dem Ende des Schuljahres läuft die aktuelle Berufungszeit unserer ehrenamtlichen Schulbeiräte aus. Der Vorstandsvorsitzende Marco Eberl nimmt dies zum Anlass, ihnen auf das Herzlichste zu danken und wünscht für den weiteren Lebensweg – vielleicht ja erneut im Ehrenamt für unsere Schulen – alles Gute und Gottes Segen.

Ferienzeit ist Bauzeit

Mit Beginn der Sommerferien ruht zwar der Unterrichtsbetrieb, aber in unseren Stiftungsschulen wird fleißig an der Vorbereitung des neuen Schuljahres gewerkelt. Schulleitungen und Kollegien arbeiten an den pädagogischen und organisatorischen Plänen, und die Bauleute verbessern die räumlichen Bedingungen. So sind an mehreren Standorten die unterschiedlichen Baugewerke aktiv.

Sommer.Ferien.Zeit.

Die Zeugnisse sind ausgeteilt, die letzten Stühle gerückt, die Schultore geschlossen und Zeit der Sommerferien, die darauf wartet, mit schönen Erlebnissen gefüllt zu werden, kann beginnen. Mit strahlenden Gesichtern und voller Freude über die Zeugnisse gehen in dieser Woche in Thüringen und Sachsen-Anhalt die Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien.

Gemeinsamer Schuljahresabschluss

Mit dem Beginn der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in Thüringen und Sachsen-Anhalt haben sich die Schulleitungen aller Stiftungsschulen sowie Mitarbeitende der Geschäftsstelle zur traditionellen Beratung am Schuljahresende im Erfurter Augustinerkloster getroffen.