Am 2. Dezember 2023 haben 24 Schulleiterinnen und Schulleiter evangelischer Schulen aus ganz Ostdeutschland die knapp zweijährige Schulleitungsqualifizierung erfolgreich abgeschlossen.
Am 2. Dezember 2023 haben 24 Schulleiterinnen und Schulleiter evangelischer Schulen aus ganz Ostdeutschland die knapp zweijährige Schulleitungsqualifizierung erfolgreich abgeschlossen.
Am 1. Dezember 2023 wurde die Schulgemeinschaft der Evangelischen Johannesschule Saalfeld vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft mit dem zweiten Platz im Wettbewerb „Schulradeln“ ausgezeichnet.
Rund um den 17. November 2023 beteiligten sich unsere Stiftungsschulen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit kreativen Aktionen am bundesweiten Vorlesetag. Alle Veranstaltungen vereint die Bedeutung des Lesens und Zuhörens in der schulischen Bildung.
Am 15. November 2023 trafen sich 24 Verantwortliche für Inklusion aus unseren Stiftungsschulen in der Geschäftsstelle zu einem bundesländerübergreifenden Netzwerktag zusammen. Im Fokus des Treffens stand das Thema „Traumasensible Pädagogik“.
Mehr als 40 Seiteneinsteigende aus den Stiftungsschulen konnten bereits von dem stiftungseigenen pädagogischen Programm profitieren, das vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) anerkannt ist.
Am 3. November 2023 kamen die Kinderschutzbeauftragen der Stiftungsschulen zum ersten Netz-werktreffen in der Evangelischen Grundschule Halle zusammen.
Am gestrigen Montag, dem 16. Oktober 2023, nahmen Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schulstiftung am ACHAVA-Schülerforum im Erfurter Landtag teil.
Am 22. September 2023 feierten die Schulgemeinschaften der Evangelischen Grundschule Mühlhausen, der Evangelischen Regelschule und des Evangelischen Gymnasiums gemeinsam ihren "65. Geburtstag".
Am 1. Oktober 2023 nimmt der neue Superintendent im Kirchenkreis Mühlhausen, Christian Beuchel, offiziell seine Arbeit auf. Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Piontek an, der sich im Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte.
Am 11. September 2023 läutete die Evangelische Grundschule Nordhausen den Beginn der diesjährigen Aktionswoche zum World-Cleanup-Day ein. Gemeinsam mit der Schirmherrin, der Europaabgeordneten Marion Walsmann, machten es sich die Schülerinnen und Schüler zur Aufgabe, den Nordhäuser Stadtpark von herumliegendem Müll zu befreien.
In diesem Jahr begrüßten die Evangelischen Schulstiftungen ihre neuen Mitarbeitenden traditionell in Erfurt und erstmals auch in Magdeburg mit einem eigenen Programm. Mehr als 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Chance, die Schulstiftungen besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Am 6. September 2023 kamen die Absolventinnen und Absolventen aus fünf Jahren des stiftungseigenen Seiteneinsteigendenprogramms im Augustinerkloster Erfurt zusammen. Für Stiftungsvorstand Marco Eberl und Programmleiterin Claudia Bargfeld ein passender Anlass zum Resümee und Ausblick.