Seiteneinsteigendenprogramm erfolgreich abgeschlossen

Urkunden und Zeugnisse gibt es am Ende eines Schuljahres viele. Auch unsere elf Seiteneinsteigenden haben für den erfolgreichen Abschluss des pädagogischen Begleitprogramms der Evangelischen Schulstiftung vom Vorstandsvorsitzenden Marco Eberl ihre Zertifikate überreicht bekommen.

Neues Mitglied im Stiftungsrat

In der heutigen Sitzung des Stiftungsrates und des Kuratoriums der Evangelischen Schulstiftungen in Mitteldeutschland wurde Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser als neues durch den Landeskirchenrat berufenes Mitglied begrüßt.

Umstellung Mail-System

In der Zeit vom 15. bis 20. Juni 2022 wird das Mail-System der Mitarbeitenden in der Erfurter Geschäftsstelle umgestellt. Wir bitten mögliche Kommunikationsprobleme zu entschuldigen. Unsere telefonische Erreichbarkeit ist über den gesamten Zeitraum gewährleistet.

Die Welt mit Kinderaugen sehen

Anlässlich des heutigen Internationalen Kindertages wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern evangelischer Schulen einen ausgelassenen Schultag. Besonders heute sollen Kinderaugen leuchten, es soll gelacht und gefeiert werden. 

Mensa Spalatina eingeweiht

Ein lang ersehntes Bauprojekt ist abgeschlossen: Der Mensa-Neubau für die Schulgemeinschaft des Christlichen Spalatin-Gymnasiums in Altenburg konnte für 2,3 Millionen Euro in 15 Monaten errichtet werden. Die Einweihung wurde am 20. Mai im Beisein von Finanzministerin Heike Taubert, Oberbürgermeister André Neumann sowie Wegbegleitern der Schule gefeiert.

Schulstiftungen schließen Schulleitungsqualifizierung ab

Am 14. Mai haben die drei Absolventinnen der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland, Corinne Schenka (Evangelisches Gymnasium Meiningen), Ulrike Bauersfeld (Evangelische Grundschule Nordhausen) und Katharina Steeger-Freitag (Evangelische Grundschule Erfurt), die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen.

Freie Schulen: Aufnahme ukrainischer Schüler unterstützt

Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) begrüßt die Beschlussfassung des Thüringer Landtags, auch für Schulen in freier Trägerschaft zusätzliche Finanzhilfen zur Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.

Gedenken und Begleiten

Vor 20 Jahren geschah am Erfurter Gutenberggymnasium, was viele bis dahin in Deutschland für unmöglich gehalten hatten – ein Schulamoklauf. Der 26. April 2002 hat das Leben vieler Menschen und unser Land verändert.

Ostern – Glaube und Hoffnung auf neues Leben

Liebe Schulgemeinschaften,

an diesem Freitag beginnen die Osterferien in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Von Gründonnerstag an feiern wir Christen den Höhepunkt des Kirchenjahres: die Auferstehung von Jesus Christus.