Für einen Tag drehte sich an der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt alles um das Thema „Frieden und Konflikte“. Am 21. November fand zum 5. Mal ein PeaceMaker-Tag an einer unserer Stiftungsschulen statt.
Für einen Tag drehte sich an der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt alles um das Thema „Frieden und Konflikte“. Am 21. November fand zum 5. Mal ein PeaceMaker-Tag an einer unserer Stiftungsschulen statt.
Am 17. November war bundesweiter Vorlesetag. An vielen Stiftungsschulen lasen an diesem Tag Gäste, Eltern oder ältere Schüler den Kindern ihre Lieblingsgeschichten vor.
Am Sonntag endeten die 25. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur. Mit zahlreichen Veranstaltungen waren mehrere Grund- und weiterführende Schulen der Evangelischen Schulstiftung erneut aktiv dabei.
Zum sechsten Mal zeichnete das Thüringer Bildungsministerium am 13. November 2017 zehn Persönlichkeiten mit dem Salzmann-Preis aus, darunter auch Wolfgang Gleiser für sein langjähriges Engagement in Eisenach.
Wie lassen sich evangelische Schulen architektonisch prägen? Diese und andere Fragen standen bei der Fachtagung rund um den Schulbau am 11. November in der Christlichen Akademie Halle im Mittelpunkt.
Mit einem Projekttag der Klasse 9b wurde das Bildungsprojekt zu „Erneuerbaren Energien“ am Christlichen Gymnasium Jena eingeführt. Die zahlreichen Experimente und Lernspiele ermöglichen einen praxisnahen Projektunterricht.
An der Evangelischen Grundschule Erfurt ermöglicht eine Kooperation mit dem Staatlichen Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt, Lehramt an Grundschulen, Lehramtsanwärtern künftig Einblick in den Schulalltag.
Das traditionelle Schülersprecherforum fand am 20. Oktober 2017 im Erfurter Ratsgymnasium statt. Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus fast allen Stiftungsschulen sind dieser Einladung gefolgt.
Am 19. Oktober 2017 übergab Bildungsminister Marco Tullner während einer kleinen Andacht an der Evangelischen Grundschule Halle den Anerkennungsbescheid als staatlich anerkannte Ersatzschule.
Rocio Riquelme unterstützt seit März im Rahmen des Ökumenischen Friedensdienstes der Diakonie Mitteldeutschland für ein Jahr das Team der Evangelischen Grundschule Erfurt bei seiner täglichen Arbeit.
250 Pädagoginnen und Pädagogen aus 17 evangelischen Grundschulen nahmen sich zwei Tage Zeit, um sich über die Arbeit an evangelischen Schulen auszutauschen. Was trägt uns an unseren Schulen? Wo sind unsere Stärken und wo brauchen wir noch Unterstützung?
Die Evangelische Grundschule Nordhausen feierte am 22. September ihr 20-jähriges Schuljubiläum mit einem bunten Programm und 500 Gästen. Beim Festakt waren auch „Gründungseltern“ sowie Lehrerinnen und Schüler der ersten Stunde mit dabei.