Evangelische Schulstiftung
in Mitteldeutschland

Logo der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland
  • Stiftung
    • Stiftungsgeschichte
    • Stiftungssatzung
    • Stiftungsorgane
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Spenden & Stiften
    • Aktuelles
    • Termine & Fortbildungen
  • Einrichtungen
    • Bildungseinrichtungen

      • Kindertagesstätten/Horte
      • Grundschulen
      • Regelschulen
      • Gemeinschaftsschulen
      • Gymnasien

      Material & Informationen

      • Materialien für Eltern
      • Materialien für Schulen

      Übersicht

      karte_small
  • Stiftungsprogramme
    • Digitalisierung
    • Evangelisches Profil
    • Führungskräfte
    • Inklusion
    • Politische Bildung und demokratische Erziehung
    • Reformpädagogik
    • Margarethe-Schauer-Fonds
  • Karriere
    • Stellenangebote - Schulen
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    • Vorbereitungsdienst/Praktikum/FSJ
    • Seiteneinsteigerprogramm
  • Service
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Presse
    • Publikationen
    • Partner
    • Intern
      • Stiftungsrat
      • Vorstand
      • Schülersprecher
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Vier junge Syrer waren mit ihrem am Jungen Theater Meiningen entstandenen Theaterstück „Jasmin, der aus dem Orient kommt“ zu Gast und veranstalteten dazu einen Theaterworkshop.
Noel Kaboré stammt aus Burkina Faso und lebt heute in Halle. Er bot einen Workshop zum Thema „Zwischen Heimat und Flucht – Interkulturelles Training“ an.
Auch ein Improvisationstheaterworkshop zum Thema „PeaceMaker“ fand statt.
Im Workshop zu Afghanistan wurden mit Hilfe eine Rollenspiels Vorschläge zur Friedensfindung gesucht.

Einen Tag lang Frieden: PeaceMaker-Tag an der Gemeinschaftsschule

Freitag, 24. November 2017

Für einen Tag drehte sich an der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt alles um das Thema „Frieden und Konflikte“. Am 21. November fand zum 5. Mal ein PeaceMaker-Tag an einer unserer Stiftungsschulen statt.

mehr lesen ...
Benjamin-Immanuel Hoff las aus „Das wilde Uff“ von Michael Petrowitz.
Marion Walsmann las aus dem Buchklassiker „Ein Sams zu viel“ von Paul Maar vor.

Bundesweiter Vorlesetag: Dank der Kinder an alle Vorlesenden

Dienstag, 21. November 2017

Am 17. November war bundesweiter Vorlesetag. An vielen Stiftungsschulen lasen an diesem Tag Gäste, Eltern oder ältere Schüler den Kindern ihre Lieblingsgeschichten vor.

mehr lesen ...
Rabbiner Benjamin Kochan gibt den Kindern in der Neuen Synagoge einen Einblick in die jüdische Religion.
Schulleiterin Manja Güldenpfennig backt mit zwei Schülern Hamantaschen - ein tradtionelles Gebäck zum Purimfest.
Kinderbuchautorin Myriam Halberstam vom Ariella Verlag, dem ersten jüdischen Kinderbuchverlag Deutschlands, bei ihrer Lesung
Das jüdische Puppentheater „bubales“ thematisierte in seinem Stück „Die Koscher-Maschine“ auch jüdische Speisevorschriften.
Beim Konzert des Misrach-Ensembles hielt es die Kinder nicht auf ihren Plätzen.

Masel tov! Stiftungsschulen waren Teil der 25. jüdisch-israelischen Kulturtage

Montag, 20. November 2017

Am Sonntag endeten die 25. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur. Mit zahlreichen Veranstaltungen waren mehrere Grund- und weiterführende Schulen der Evangelischen Schulstiftung erneut aktiv dabei.

mehr lesen ...
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Salzmann-Preises 2017
Die Preisverleihung fand im Augustinerkloster zu Erfurt statt.

Salzmann-Preis 2017: Wolfgang Gleiser aus Eisenach ausgezeichnet

Mittwoch, 15. November 2017

Zum sechsten Mal zeichnete das Thüringer Bildungsministerium am 13. November 2017 zehn Persönlichkeiten mit dem Salzmann-Preis aus, darunter auch Wolfgang Gleiser für sein langjähriges Engagement in Eisenach.

mehr lesen ...
Silke Wissel von der Deutschen Umwelthilfe e.V. widmete sich dem Schulhof als veränderbarem, naturnahem Lern- und Spielort.
Prof. Dr. Jörg Rainer Noennig erklärte, wie der Wandel der Gesellschaft auch den Lernraum beeinflusst.

Die Schule von morgen bauen: Fachtagung Zukunft.Raum.Schule

Dienstag, 14. November 2017

Wie lassen sich evangelische Schulen architektonisch prägen? Diese und andere Fragen standen bei der Fachtagung rund um den Schulbau am 11. November in der Christlichen Akademie Halle im Mittelpunkt.

mehr lesen ...
Die Klasse 9b mit Vorstandsreferentin Annett Habisreuther, Vorstandsvorsitzendem Matthias Stüwe, Schulleiterin Susanne Raab, Geschäftsführer Dr. Georg Eysel-Zahl sowie Fachlehrerin Katja Scholz (v.l.n.r.)
Vorstandsreferentin Annett Habisreuther als Vertreterin der Schulträgerin erläutert der Klasse 9b die Hintergründe der Kooperation.

Klimaschutz im Unterricht – Neues Bildungsprojekt am Christlichen Gymnasium Jena

Donnerstag, 9. November 2017

Mit einem Projekttag der Klasse 9b wurde das Bildungsprojekt zu „Erneuerbaren Energien“ am Christlichen Gymnasium Jena eingeführt. Die zahlreichen Experimente und Lernspiele ermöglichen einen praxisnahen Projektunterricht.

mehr lesen ...
Schulleiterin Cornelia Schäfer stellt ihre Schule vor.

Lehren lernen – von der Uni zur Grundschule und zurück

Dienstag, 7. November 2017

An der Evangelischen Grundschule Erfurt ermöglicht eine Kooperation mit dem Staatlichen Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt, Lehramt an Grundschulen, Lehramtsanwärtern künftig Einblick in den Schulalltag.

mehr lesen ...
Vorstandsvorsitzender Marco Eberl begrüßte die angereisten Kinder und Betreuer.
Demokratie in der Familie war Gegenstand des Theaterstücks des "Erfreulichen Theaters" Erfurt.
Programmleiter Jürgen Junker erläutert den Ablaufplan des Schülersprecherforums.

50 Stiftungsschüler beim Fachtag „Aktiv sein“ in Erfurt

Freitag, 20. Oktober 2017

Das traditionelle Schülersprecherforum fand am 20. Oktober 2017 im Erfurter Ratsgymnasium statt. Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus fast allen Stiftungsschulen sind dieser Einladung gefolgt.

mehr lesen ...
Die Freude der Kinder war riesig. Im Hintergrund freut sich auch Schulleiterin Katharina Morawe.
Bildungsminister Marco Tullner nahm sich Zeit für einen Rundgang durch die Schule - gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Marco Eberl.

Historischer Moment: Alle Stiftungsschulen sind jetzt staatlich anerkannt

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Am 19. Oktober 2017 übergab Bildungsminister Marco Tullner während einer kleinen Andacht an der Evangelischen Grundschule Halle den Anerkennungsbescheid als staatlich anerkannte Ersatzschule.

mehr lesen ...
Im Deutschunterricht können beide noch etwas lernen.

Ökumenischer Friedensdienst: Rocio aus Argentinien zu Gast in Erfurt

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Rocio Riquelme unterstützt seit März im Rahmen des Ökumenischen Friedensdienstes der Diakonie Mitteldeutschland für ein Jahr das Team der Evangelischen Grundschule Erfurt bei seiner täglichen Arbeit.

mehr lesen ...
Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland veranstaltete zum fünften Mal den Kongress Evangelischer Grundschulen.
Johannes Dreßel umrahmte mit der Schulleiterin Katrin Niemeyer und den beiden Erziehern Sabine Krug und Thomas Riemekasten den Kongress mit einer lockeren Gesprächsrunde.
Dr. Jürgen Frank gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele anschauliche Bilder mit auf den Weg.
In dieser Workshopeinheit lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer teambildende Spiele kennen.
Interessante Rückmeldungen holte Johannes Dreßel bei der Schulleiterin Lysann Voigt-Huhnstock, der Erzieherin Jessica Look und der Lehramtsanwärterin Sarah Krüger zu der Postersession ein.

Kongress Evangelischer Grundschulen: „Zeit für mehr … Professionalität“

Freitag, 29. September 2017

250 Pädagoginnen und Pädagogen aus 17 evangelischen Grundschulen nahmen sich zwei Tage Zeit, um sich über die Arbeit an evangelischen Schulen auszutauschen. Was trägt uns an unseren Schulen? Wo sind unsere Stärken und wo brauchen wir noch Unterstützung?

mehr lesen ...
Schulleiterin Lysann Voigt-Huhnstock und der Vorstandsvorsitzende Marco Eberl führten durch ein sehr gelungenes Festsprogramm.
Die Turnhalle war mit 500 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt.
Alte und neue Gründergeneration: v.l.: Elisabeth Krieger, Elke Keil, Lysann-Voigt Huhnstock, Stefan Nüßle, Katharina Kupke, Peter Kube und Dr. Birgit Jäpelt
Kaum war die Boulderwand eröffnet, wurde sie von den Kindern gleich in Besitz genommen.

20 Jahre Nordhausen: Es begann alles am Wohnzimmertisch…

Dienstag, 26. September 2017

Die Evangelische Grundschule Nordhausen feierte am 22. September ihr 20-jähriges Schuljubiläum mit einem bunten Programm und 500 Gästen. Beim Festakt waren auch „Gründungseltern“ sowie Lehrerinnen und Schüler der ersten Stunde mit dabei.

mehr lesen ...
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 20

Stiftung

  • Stiftungsgeschichte
  • Stiftungssatzung
  • Stiftungsorgane
  • Leitbild
  • Geschäftsstelle
  • Spenden & Stiften
  • Aktuelles
  • Termine & Fortbildungen

Einrichtungen

  • Kindertagesstätten/Horte
  • Grundschulen
  • Regelschulen
  • Gemeinschaftsschulen
  • Gymnasien
  • Materialien für Eltern
  • Materialien für Schulen

Karriere

  • Stellenangebote - Schulen
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Vorbereitungsdienst/Praktikum/FSJ
  • Seiteneinsteigerprogramm

Kontakt

  • Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland
  • Augustmauer 1, 99084 Erfurt
  • 0361 - 78 97 18 11
  • www.schulstiftung-ekm.de
  • info@schulstiftung-ekm.de

© 2008 - 2021 Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland | Designed and developed by Greystyle.com. | All Rights Reserved
Impressum | Datenschutz